Fachpolitischer Dialog:
Holzverwendung im Spannungsfeld
von Klimaschutz und Nutzungsverzicht
Termin: | Dienstag, 14. Mai 2024, ab 16:00 Uhr |
Ort: | Thüringer Landtag, Lobby Plenarsaal Jürgen-Fuchs-Straße 1, 99096 Erfurt |
Der Schlüsselbereich für die Bewältigung der Klimakrise ist die gebaute Umwelt. Dort entstehen durch Errichten, Betreiben und Abreißen von Gebäuden und Infrastrukturen weit mehr als 40% der weltweiten Treibhausgasemissionen und über 50% der Abfallmengen. Bei heutigen Neubauten entsteht, auf eine Lebensspanne von 50 Jahren bezogen, rund die Hälfte aller Emissionen bereits in der Herstellungsphase. Das Bauen mit den alten energieintensiven Baustoffen ist deshalb nicht mehr zeitgemäß und verantwortbar. Vielmehr bedarf es einer Neuausrichtung des Baugeschehens hin zu einer biobasierten, weitestgehend regionalisierten Kreislaufwirtschaft. Der nachwachsende Rohstoff Holz spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Gleichzeitig gibt es jedoch immer wieder Bestrebungen, die Nutzung der heimischen Wälder einzuschränken. Die Forstwirtschaft wird mit einer zunehmenden Anzahl von Nutzungseinschränkungen konfrontiert, die, insbesondere im Laubholz, zu einer fortlaufenden Abnahme der Holzernte führen.
Über diesen Zielkonflikt möchten wir mit Ihnen diskutieren und laden Sie herzlich zum fachpolitischen Dialog „Holzverwendung im Spannungsfeld von Klimaschutz und Nutzungsverzicht“ ein!
Programm | |
---|---|
16:00 Uhr | Eintreffen, Kaffee und Kuchen |
16:30 Uhr | Grußwort der Landtagspräsidentin Birgit Pommer |
16:35 Uhr | Grußwort des Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow |
16:45 Uhr | Begrüßung durch den Veranstalter: Jan Hassan, Vorstandsvorsitzender Landesbeirat Wald und Holz Thüringen e.V. |
16:50 Uhr | Vortrag: „Urbaner Holzbau“, Univ. Prof. DD BDA Tom Kaden |
17:20 Uhr | Vortrag: „Lassen sich Holzproduktion und die Erhaltung der biologischen Vielfalt kombinieren?“, Prof. Dr. Christian Ammer |
17:50 Uhr | Vortrag: „Forstwirtschaft in Thüringen“, Staatssekretär Torsten Weil |
Im Anschluss | Fragen der Zuhörer an die Vortragenden Get-together im Innenhof bei Wildspezialitäten |
Jan Hassan
Vorstandsvorsitzender
Hinweis
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht mehr möglich.