Das Ingenieurbüro Dr. Krämer aus Weimar blickt auf über 30 Jahre Erfahrung in der Tragwerksplanung nationaler und internationaler Bauprojekte zurück. Besonders die statisch-konstruktive Bearbeitung denkmalgeschützter Gebäude zählt zu den Kernkompetenzen unseres Teams.
Holz ist für uns mehr als ein Baustoff – es ist ein Stück Natur, das architektonische Ästhetik und ökologische Verantwortung verbindet. Seine nachwachsende Verfügbarkeit und vielfältige Verwendbarkeit machen es zum idealen Material für nachhaltige Bauprojekte.
Der respektvolle Umgang mit historischer Bausubstanz ist uns ein besonderes Anliegen. In unserer Arbeit verbinden wir traditionelles Bauhandwerk mit modernen Ingenieurstechniken, um den Charakter bestehender Bauwerke zu erhalten und ihre Tragfähigkeit zukunftsfähig zu machen. Denkmalgeschützte Gebäude erzählen Geschichten vergangener Zeiten – durch sorgfältige Planung und innovative Tragwerkslösungen sorgen wir dafür, dass diese Geschichten auch in der Zukunft lebendig bleiben.
Bestehende Strukturen zu bewahren und mit zeitgemäßen Holzbauweisen zu ergänzen, bedeutet für uns, Baukultur und Klimaschutz zu verbinden – für die heutige und kommende Generationen.